Impressum
Impressum, AGBs & Datenschutz
Kinky Events Berlin ist eine online Plattform und vermittelt Angebote, bzw. stellt Angebote für Nutzer zur Verfügung. Dies kann durch Verlinkung erfolgen oder durch die Vermittlung von Ticketverkäufen, wobei die Plattform als Vermittler und Zahlungsabwickler fungiert. Sie bietet keine eigenen Angebote an. Für die jeweiligen Veranstaltungen gelten Impressum, AGBs und der Datenschutz der jeweiligen Veranstalter:Innen.
Angaben gemäß § 5 TMG
Kinky Events Berlin
Daniel Eydt
Mollstr. 2
10178 Berlin
E-Mail: info (a) kinkyevents.berlin
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Daniel Eydt
Mollstr. 2
10178 Berlin
Dieses Impressum gilt für alle von uns geführten online Auftritte.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Daniel Eydt
Mollstraße 2
10178 Berlin
E‑Mail: info@kinkyevents.berlin
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Plattform grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite, unserer Inhalte und Leistungen sowie zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Art. 6 DSGVO.
3. Hosting
Unsere Webseite wird bei den folgenden Dienstleistern gehostet:
-
IONOS SE
-
Hetzner Online GmbH
-
Wix.com Ltd.
Die Serverstandorte befinden sich nach Angaben der Anbieter in der EU. Es ist nicht auszuschließen, dass vereinzelt Daten in Drittstaaten übermittelt werden. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO vorliegen.
Mehr infos darüber, wie Daten bei WIX verarbeitet werden findet ihr hier: https://www.wix.com/about/privacy-dpa-users
Ein Content Delivery Network (CDN) kann eingesetzt werden, um die Ladezeiten unserer Website zu optimieren. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen CDN-Anbieter übermittelt.
4. Bereitstellung der Website und Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Informationen des aufrufenden Endgeräts. Dazu können gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seiten
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem des Nutzers
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit).
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden. Wir verwenden:
-
technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
mit Einwilligung: Analyse‑ und Marketing‑Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen einen Cookie-Banner an, in dem Sie Ihre Einwilligung für optionale Cookies verwalten können.
6. Kontaktformular & E‑Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E‑Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E‑Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
7. Buchungen
Wenn Sie über unsere Plattform ein Event buchen, erheben wir die hierfür notwendigen Daten: Name, Vorname, E‑Mail-Adresse, sowie Zahlungsdaten. Die Bezahlung erfolgt über die von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister.
Solltet ihr keine Online Zahlung wollen, so setzt euch bitte mit uns in Verbindung. Häufig gibt es auch Tickets und die Möglichkeit zur Barzahlung an der Tür.
Wir geben die für die Durchführung des Events erforderlichen Daten an den jeweiligen Veranstalter weiter. Die Veranstalter sind für die Verarbeitung dieser Daten eigenständig Verantwortliche im Sinne der DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
8. Zahlungsabwicklung
Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt über folgende Zahlungsdienstleister:
-
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.)
-
Stripe Payments Europe Ltd.
Dabei werden die von Ihnen im Rahmen des Bezahlvorgangs eingegebenen Daten (z. B. Kontodaten) direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten, können aber auf diese zugreifen, wenn notwendig.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Newsletter
Wir bieten Ihnen den Versand eines Newsletters an. Für die Anmeldung verwenden wir das Double‑Opt‑In‑Verfahren. Dienstleister:
-
Mailchimp (Intuit Inc.)
-
Brevo (früher: Sendinblue GmbH)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
10. Social Media & Plugins
Wir verlinken auf Profile bei sozialen Netzwerken (Instagram, X, Facebook, FetLife, JOYclub, Bluesky, Telegram). Beim Aufruf unserer Seite werden keine Daten an diese Dienste übertragen. Erst beim Klick auf den jeweiligen Link verlassen Sie unsere Seite.
Wir binden darüber hinaus Social‑Media‑Plugins ein (z. B. „Like“-Buttons). Diese können Daten an die jeweiligen Anbieter übermitteln, bereits bevor sie hier aktiv werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11. Externe Inhalte
Wir binden externe Inhalte auf unserer Website ein, z. B.:
-
YouTube‑Videos (Google Ireland Ltd.)
-
Kartenmaterial von Google Maps
Diese Dienste können personenbezogene Daten (insb. IP‑Adresse) verarbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
12. Weitergabe an Veranstalter
Für die Abwicklung Ihrer Buchung und die Durchführung des Events geben wir Ihre Buchungsdaten (Name, E‑Mail-Adresse, Zahlungsstatus, Eventdetails) an den jeweiligen Veranstalter weiter. Dieser ist eigenständig für die Verarbeitung verantwortlich.
13. Speicherdauer
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
14. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
-
Löschung nach Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
-
Widerruf von Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
15. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (insb. SSL/TLS‑Verschlüsselung), um Ihre Daten zu schützen.
16. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen anzupassen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für kinkyevents.berlin
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen, die über die Plattform kinkyevents.berlin, betrieben von
Kinky Events Berlin
Daniel Eydt
Mollstraße 2
10178 Berlin
E‑Mail: info@kinkyevents.berlin
(nachfolgend „Plattformbetreiber“)
geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Plattformbetreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen der Plattform
(1) Der Plattformbetreiber betreibt unter kinkyevents.berlin eine Online‑Plattform, auf der Veranstaltungen und andere Services verschiedener, unabhängiger Anbieter:Innen dargestellt oder buchbar gemacht werden.
(2) Der Plattformbetreiber ist nicht Veranstalter der auf der Plattform angebotenen Events, sondern erhöht lediglich die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Veranstaltungen oder vermittelt den Vertragsschluss zwischen den Kunden und den jeweiligen Veranstaltenden.
(3) Vertragspartner des Kunden hinsichtlich der Durchführung der Veranstaltung ist ausschließlich der/die jeweilige Veranstaltende.
3. Buchung & Vertragsschluss
(1) Die auf der Plattform dargestellten Veranstaltungen stellen kein verbindliches Angebot, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots dar.
(2) Der Kunde wählt die gewünschte Veranstaltung aus und durchläuft den Buchungsprozess. Mit dem Klick auf den Button „Jetzt buchen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an der ausgewählten Veranstaltung ab.
(3) Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahme durch den Veranstalter oder den Plattformbetreiber im Namen des Veranstalters zustande.
(4) Sollte ein Hausverbot vorliegen oder der Gast aus anderen Gründen an der Tür nicht reinkommen, so besteht kein Anspruch auf Erstattung.
(5) Es gelten möglicherweise zusätzliche Bedingungen des Veranstalters.
4. Preise & Zahlung
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsarten.
(3) Der Plattformbetreiber ist berechtigt, im Namen des Veranstalters die Zahlung entgegenzunehmen.
5. Widerrufsrecht, Erstattungen & Stornierungen
(1) Mit der Buchung einer Veranstaltung über die Plattform kinkyevents.berlin wird ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter geschlossen.
(2) Nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, da es sich um eine Freizeitveranstaltung handelt, die zu einem spezifischen Termin stattfindet. Der Kunde erkennt an, dass ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht.
(3) Eine kostenfreie Stornierung oder Erstattung des Ticketpreises nach Buchung ist ausgeschlossen, es sei denn, der Veranstalter sieht ausdrücklich abweichende Regelungen vor.
(4) Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, sein Ticket an eine andere Person zu übertragen, sofern der Veranstalter dies ausdrücklich erlaubt. In diesem Fall ist der Veranstalter rechtzeitig über die Änderung zu informieren. Der Veranstalter kann diese Übertragung ohne Angabe von Gründen ablehnen.
(5) Fällt eine Veranstaltung ohne Verschulden des Kunden aus (z. B. wegen Absage durch den Veranstalter), werden die geleisteten Zahlungen nach Wahl des Veranstalters entweder zurückerstattet oder für einen Ersatztermin gutgeschrieben. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
(6) Bei verspätetem Erscheinen oder Nichterscheinen des Kunden verfällt der Anspruch auf Teilnahme ohne Anspruch auf Erstattung.
(7) Der Kunde trägt das Risiko, dass er aus persönlichen Gründen (z. B. Krankheit, private Verpflichtungen, Anreiseprobleme) nicht teilnehmen kann.
6. Verantwortlichkeit der Veranstalter
(1) Für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltungen sind allein die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.
(2) Der Plattformbetreiber haftet nicht für die Erfüllung der vom Veranstalter übernommenen Verpflichtungen.
7. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Hausordnung sowie die Anweisungen des Veranstalters zu beachten und die Veranstaltung nicht zu stören.
(2) Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind.
8. Haftung
(1) Der Plattformbetreiber haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung seinerseits beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Plattformbetreiber nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung seinerseits.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Inhalte Dritter
Der Plattformbetreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der von Veranstaltern auf der Plattform bereitgestellten Inhalte. Für diese Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.
10. Urheberrechte
Alle Inhalte der Plattform, insbesondere Texte, Bilder, Logos, und Marken sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung außerhalb der Plattform bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
11. Änderungen der AGB
Der Plattformbetreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Auf Änderungen wird der Kunde rechtzeitig hingewiesen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es werden anstelle der unstimmigen Punkte Bestimmungen angewandt, die dem gemeinten Inhalt im Sinne des Plattform Betreibers entsprechen.
%20-%20klein.png)